Mitglied werden
Login Mitglied werden
Gemeinsam sind wir stärker!

Werde unser Mitglied!

Gemeinsam sind wir stärker!

Wir kämpfen für Pressefreiheit und Urheberrechte, faire Bezahlung, gesunde Arbeitsbedingungen u.v.a.m.!
Mitglied werden
Wichtiger Nachweis für hauptberufliche Journalist:innen

Der Presseausweis

Wichtiger Nachweis für hauptberufliche Journalist:innen

Jetzt bei uns den bundeseinheitlichen, von der Innenministerkonferenz anerkannten Presseausweis 2024 beantragen!
Jetzt Presseausweis beantragen!
Mit dem DJV mehr verdienen

Bessere Tarife, Honorare, Arbeitsbedingungen

Mit dem DJV mehr verdienen

Der DJV verhandelt für dich als Mitglied eine faire Bezahlung und gesündere Arbeitsbedingungen!
mehr Infos zu Tarifen & Honoraren...
Mit dem DJV-Rechtsschutz zu mehr Sicherheit

Schutz in schwierigen Zeiten

Mit dem DJV-Rechtsschutz zu mehr Sicherheit

Der DJV unterstützt dich als Mitglied in allen rechtlichen Fragen rund um deine journalistische Tätigkeit!
mehr Infos zum DJV-Rechtsschutz...
DJV für stärkere Rechte der freien Journalist:innen

Für freie Journalist:innen

DJV für stärkere Rechte der freien Journalist:innen

Der DJV setzt sich leidenschaftlich für deine Interessen als freiberuflich tätige:r Journalist:in ein!
mehr Infos für freie Journalist:innen...
DJV-Starthilfe für deine journalistische Karriere

Für junge Journalist:innen

DJV-Starthilfe für deine journalistische Karriere

Als DJV-Mitglied profitierst du von unserem starken Netzwerk, wertvollen Kontakten, Tipps und Fortbildungen!
mehr Infos für Berufsstarter:innen...

Gewerkschaft und Berufsverband

Deutscher Journalisten-Verband (DJV)

Stimme der hauptberuflichen Journalisten und Journalistinnen in Deutschland

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) ist mit rund 27.000 Mitgliedern die größte Journalismus-Organisation in Deutschland.

Als Berufsverband vertreten wir die berufs- und medienpolitischen Interessen der hauptberuflichen Journalist:innen in der Öffentlichkeit, etwa durch Pressearbeit, Hintergrundgespräche mit der Politik und Stellungnahmen zu aktuellen medienpolitischen Fragen.

Als Gewerkschaft setzen wir uns für eine faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen der Journalist:innen ein, beispielsweise indem wir Tarifverträge aushandeln und für angemessene Honorare kämpfen.

Und schließlich bieten wir unseren Mitgliedern einen umfangreichen Service inklusive Rechtsschutz.

Unsere Leistungen

Mitgliederservice
Einsatzfelder
Medienpolitik
Veranstaltungen

DJV-Pressemitteilungen

UKW-Abschaltung

07.06.2024

Einheitlichkeit gefordert

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert von den Ländern ein einheitliches Vorgehen bei der geplanten Abschaltung des Sendebetriebs für den UKW-Hörfunk.

Mehr
Rundfunkbeitrag

04.06.2024

Länderchefs sollen Weg ebnen

Der Deutsche Journalisten-Verband unterstützt den rundfunkpolitischen Appell zur Anhebung des Rundfunkbeitrags, den zahlreiche Mitglieder öffentlich-rechtlicher Aufsichtsgremien am gestrigen Montag an …

Mehr
Springer

29.05.2024

Bekenntnis zu Hamburg nötig

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Medienkonzern Springer auf, sich zum Medienstandort Hamburg zu bekennen.

Mehr
Europawahl

28.05.2024

Pressefreiheit stärken

Der Deutsche Journalisten-Verband ruft dazu auf, an der Europawahl am 9. Juni teilzunehmen.

Mehr
Öffentlich-Rechtliche

27.05.2024

ZDF steht nicht zur Disposition

Der Deutsche Journalisten-Verband wendet sich gegen vermeintliche Reformvorschläge von Wirtschaftswissenschaftlern, die einen Verkauf des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) an private Investoren oder  …

Mehr
Christopher Street Day

27.05.2024

DJV macht mit

Der Deutsche Journalisten-Verband nimmt in diesem Jahr an fünf Christopher-Street-Paraden teil: mit einem Wagen am 22. Juni in München und am 27. Juli in Stuttgart, mit einer Fußgruppe am 20. Juli in  …

Mehr
Israel

21.05.2024

Keine Schikanen gegen AP

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die israelische Regierung auf, den Journalistinnen und Journalisten der Nachrichtenagentur AP die beschlagnahmte Ausrüstung sofort zurückzugeben.

Mehr
Hasspostings

21.05.2024

Alarmierende Zahlen

Der Deutsche Journalisten-Verband blickt mit Sorge auf die am heutigen Dienstag vorgestellten Zahlen des Bundeskriminalamts zu politisch motivierten Straftaten.

Mehr
Julian Assange

20.05.2024

High Court erlaubt Berufung

Wikileaks-Gründer Julian Assange darf gegen die drohende Abschiebung in die USA Berufung einlegen.

Mehr
Burschenschaften

17.05.2024

Journalisten sind kein Freiwild

Der Deutsche Journalisten-Verband protestiert gegen die Bedrohungen eines ARD-Teams vor dem Burschenschaftshaus der „Alten Breslauer Burschenschaft der Raczeks“ in Bonn.

Mehr

DJV-Blog

Edward Snowden
Edward Snowden

06.06.2024

Am 6. Juni war nicht nur D-Day

Heute vor 11 Jahren ließen mehrere renommierte Zeitungen die Bombe platzen: Sie veröffentlichten die brisanten Unterlagen des NSA-Whistleblowers Edward Snowden. Wer bis dahin noch an die Gesetzestreue …

Mehr
Olaf Scholz zum Journalismus
Olaf Scholz zum Journalismus

05.06.2024

Lob und Ermahnung

Beim Jubiläum der Deutschen Journalistenschule ließ sich auch der Kanzler blicken. Und hatte ein paar Ratschläge für die Medienschaffenden dabei.

Mehr
Rassismus im Fußball?
Rassismus im Fußball?

03.06.2024

Wirbel um Umfrage

Was ist dran an dem Vorurteil, dass in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft weniger dunkelhäutige Spieler kicken sollten? Offenbar eine Menge, fand eine repräsentative Umfrage heraus. Dass der WDR …

Mehr
Medienschelte
Medienschelte

30.05.2024

Die nächste, bitte

BSW-Politikerin Sahra Wagenknecht meint offenbar, sich auf Kosten der Öffentlich-Rechtlichen profilieren zu können. Mit Verantwortung für den Rundfunk und seine Beschäftigten hat das nichts zu tun.

Mehr
BILD über Sylt-Video
BILD über Sylt-Video

28.05.2024

Pressekodex ignoriert?

Hat die Bild-Zeitung hat in ihrem Bericht über das Sylt-Video gegen den Pressekodex verstoßen? Und womöglich auch gegen das Strafrecht?

Mehr
Voice of Europe
Voice of Europe

27.05.2024

Kreml-Propaganda sanktioniert

Die EU verhängt Sanktionen gegen den Propagandakanal Voice of Europe. Das wurde höchste Zeit.

Mehr
KI und Presse
KI und Presse

24.05.2024

Pakt mit dem Teufel

Die KI-Firma OpenAI hat mit Rupert Murdochs Newscorp die unumschränkte Nutzung journalistischer Inhalte vereinbart. Nach Springer ist das der nächste Mediengigant, der sich für eine unbekannte Summe a …

Mehr
Zhang Zhan
Zhang Zhan

23.05.2024

Endlich frei

Die chinesische Bürgerreporterin Zhang Zhan ist nach vier Jahren Haft wieder auf freiem Fuß. Das wurde auch höchste Zeit.

Mehr
AI Act beschlossen
AI Act beschlossen

22.05.2024

Künstliche Intelligenz

Das erste europäische Regelwerk zur Künstlichen Intelligenz, der AI Act, wurde jetzt auch von den EU-Mitgliedstaaten beschlossen. Die eigentliche Arbeit fängt erst an.

Mehr
Wirtschaftsberichterstattung
Wirtschaftsberichterstattung

21.05.2024

Wo bleibt die Tarifpolitik?

Eine Untersuchung der Otto-Brenner-Stiftung hat die Wirtschaftsberichterstattung unter die Lupe genommen. Gerade das für Gewerkschaften so wichtige Thema Tarifpolitik findet in den Medien nur im Zusam …

Mehr
Charlotte Merz
Charlotte Merz

15.05.2024

Die Richterin und das Grundrecht Pressefreiheit

Mit ihrem resoluten Vorgehen gegen einen ZDF-Reporter offenbart Richterin Charlotte Merz ein fragwürdiges Verhältnis zum Grundrecht der Pressefreiheit.

Mehr
Georgien
Georgien

14.05.2024

Weg in die Zensur

Die Regierungsmehrheit im georgischen Parlament macht Ernst: Heute beginnt die Abstimmung über das Mediengesetz. In der Hauptstadt Tiflis formieren sich neue Proteste.

Mehr
STREIK BEIM WDR
STREIK BEIM WDR

07.05.2024

Gier auf Kosten der Freien

Dass Medienunternehmen in Tarifverhandlungen knauserig sind, ist nicht neu. Dass manche von ihnen erst durch Arbeitskämpfe zu besseren Angeboten zu bewegen sind, auch nicht. Dass aber die Honorare der …

Mehr
RAI
RAI

06.05.2024

Legt die Arbeit nieder

Beim italienischen Fernsehsender RAI wird heute gestreikt. Nicht für mehr Geld oder neue Tarifverträge, sondern gegen die Einmischungen der Regierung in die Programminhalte.

Mehr
ITALIEN
ITALIEN

26.04.2024

Hände weg von der RAI

Die Versuche der politischen Einflussnahme durch die Regierung Meloni auf den Rundfunksender RAI nehmen zu. Anfang Mai soll es deshalb einen Streik geben.

Mehr
MEDIENKRITIK
MEDIENKRITIK

25.04.2024

Til Schweiger überzieht

Im Interview mit der Zeit übt Schauspieler und Regisseur Til Schweiger heftige Kritik an einigen Medien. Das kann nach der Berichterstattung über ihn nicht verwundern. Aber bei Kritik belässt er es ni …

Mehr
WDR-RUNDFUNKRAT
WDR-RUNDFUNKRAT

24.04.2024

Zeichen gesetzt

Der Rundfunkrat des Westdeutschen Rundfunks fordert von dem Sender rechtliche Schritte, wenn die Erhöhung des Rundfunkbeitrags von der Politik nicht zügig beschlossen wird.

Mehr
JOURNALISTEN
JOURNALISTEN

22.04.2024

Wir sind kein Klischee

Warum nur geraten Journalisten im Spielfilm so gnadenlos daneben? Weil die Drehbuchschreiber keine Ahnung vom Journalismus haben? Oder weil sich das Klischee besser verkauft als die Wirklichkeit?

Mehr
URLAUBSENTGELT
URLAUBSENTGELT

19.04.2024

Freie, aufgepasst!

Freie beim Deutschlandradio haben Anspruch darauf, dass Wiederholungshonorare für die Berechnung des Urlaubsentgelts berücksichtigt werden. Das entschied das Bundesarbeitsgericht in einem Grundsatzurt …

Mehr
TARIFKONFLIKT
TARIFKONFLIKT

17.04.2024

Hoch zu Ross

750 Beschäftigte des Westdeutschen Rundfunks hatten gestern die Nase voll und beteiligten sich am Warnstreik der Gewerkschaften. Bestätigt wurden sie von den Verhandlern der Gegenseite.

Mehr

Top-Thema

KI im Journalismus

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz im Journalismus hat das Potenzial, sich auf die Meinungs- und Willensbildung und damit auf Staat und Gesellschaft auszuwirken. Er wird zudem tiefgreifende Folgen für die Arbeit von Journalist:innen haben. Daher bedarf der Einsatz Künstlicher Intelligenz im Journalismus unbedingt Leitplanken.

 

Anstehende Veranstaltungen

DJV THUERINGEN Event 10.06.2024

Gesamtvorstandssitzung

DJV RLP Diskussion 11.06.2024

Zu viel Gefühl?

Die Südwestdeutschen Medientage befassen sich mit der Frage "Zu viel Gefühl?" in der öffentlichen Diskussion. Die zweitägige Veranstaltung findet statt auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt/Weinstraße und im Butenschoen-Haus, Landau.
Rheinland-Pfalz Alle interessierten Bürger/innen
DJV NORD Event 11.06.2024 19 Uhr

Vorstands- und Beiratssitzung Juni 24

Gremien Landesverband Nord DJV intern
DJV NORD Workshop 11.06.2024 10 bis 18 Uhr

Wird verschoben: Video für Fotojournalistinnen und Fotojournalisten

Bildjournalisten Foto TV / Video Weiterbildung Workshop Landesverband Nord
DJV BREMEN Stammtisch 12.06.2024 ab 20 Uhr

Treffen der jungen Journalist*innen

Triff andere junge Journalistinnen und Journalisten und vernetze dich!
Bremen Junge Journalisten Landesverband Bremen Stammtisch
DJV BERLIN Stammtisch 12.06.2024 17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Treffen KT Generation+

Berlin - JVBB
DJV NRW Netzwerktreffen 14.06.2024 24 Stunden

#futurecamp24: Neumitgliederwochenende

Junge Journalisten NRW-Termin Landesverband NRW
DJV BREMEN Online-Stammtisch 15.06.2024 18.30 - 19.15 Uhr

Online-Stammtisch Freie

Bremen DJV4Freie Freie Online
DJV MV Diskussion 15.06.2024

Einladung zum Landesverbandstag

des DJV Mecklenburg-Vorpommern am Samstag, den 15. Juni 2024 in Wismar
DJV THUERINGEN Event 10.06.2024

Gesamtvorstandssitzung

DJV RLP Diskussion 11.06.2024

Zu viel Gefühl?

Die Südwestdeutschen Medientage befassen sich mit der Frage "Zu viel Gefühl?" in der öffentlichen Diskussion. Die zweitägige Veranstaltung findet statt auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt/Weinstraße und im Butenschoen-Haus, Landau.
Rheinland-Pfalz Alle interessierten Bürger/innen
DJV NORD Event 11.06.2024 19 Uhr

Vorstands- und Beiratssitzung Juni 24

Gremien Landesverband Nord DJV intern
DJV NORD Workshop 11.06.2024 10 bis 18 Uhr

Wird verschoben: Video für Fotojournalistinnen und Fotojournalisten

Bildjournalisten Foto TV / Video Weiterbildung Workshop Landesverband Nord
DJV BREMEN Stammtisch 12.06.2024 ab 20 Uhr

Treffen der jungen Journalist*innen

Triff andere junge Journalistinnen und Journalisten und vernetze dich!
Bremen Junge Journalisten Landesverband Bremen Stammtisch
DJV BERLIN Stammtisch 12.06.2024 17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Treffen KT Generation+

Berlin - JVBB
DJV NRW Netzwerktreffen 14.06.2024 24 Stunden

#futurecamp24: Neumitgliederwochenende

Junge Journalisten NRW-Termin Landesverband NRW
DJV BREMEN Online-Stammtisch 15.06.2024 18.30 - 19.15 Uhr

Online-Stammtisch Freie

Bremen DJV4Freie Freie Online
DJV MV Diskussion 15.06.2024

Einladung zum Landesverbandstag

des DJV Mecklenburg-Vorpommern am Samstag, den 15. Juni 2024 in Wismar

DJV-Mitgliedermagazin journalist

Jobs

Berlin

29.05.2024

Pressesprecher*in

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) sucht eine*n Pressesprecher*in für das Referat Kommunikation in der Bundesgeschäftsstelle in Berlin.

Zum Job
Warendorf

28.05.2024

Redakteur (m/w/d)

Die Unternehmensgruppe Aschendorff (Westfälische Nachrichten, Münstersche Zeitung) sucht einen Redakteur (m/w/d) als Autor (m/w/d) für die Lokal- und Kreisberichterstattung im Autorenteam Telgte / War …

Zum Job
Konstanz

24.05.2024

Datenjournalist (m/w/d)

Das Südkurier Medienhaus steht für exzellenten Lokaljournalismus. Gesucht wird ein Datenjournalist (m/w/d) in Konstanz.

Zum Job
Lübeck

23.05.2024

Kommunikationskoordinator:in

Die Hansestadt Lübeck sucht eine:n Kommunikationskoordinator:in in Lübeck.

Zum Job
Würzburg

15.05.2024

Leiter (m/w/d) für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Der Landkreis Würzburg sucht einen Leiter (m/w/d) für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Interne Kommunikation in Würzburg.

Zum Job
Hannover

14.05.2024

Redaktionsleitung (m/w/d), Redakteur (m/w/d), Volontär (m/w/d)

"Das Fahrgastfernsehen" sucht eine Redaktionsleitung (m/w/d), einen Redakteur (m/w/d) und einen Volontär (m/w/d) in Hannover.

Zum Job
Berlin

08.05.2024

Referent/in Beschwerdearbeit (w/m/d)

Der Deutsche Presserat sucht eine Referentin / einen Referenten Beschwerdearbeit (w/m/d) in Berlin.

Zum Job
Berlin

07.05.2024

Volontär (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Der Bundesverband Wärmepumpe e.V. sucht einen Volontär (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Berlin.

Zum Job
München

23.04.2024

Fachredakteur (m/w/d) für die Themen Erzeugung und Vermarktung

Der Bayerische Bauernverband sucht einen Fachredakteur (m/w/d) für die Themen Erzeugung und Vermarktung in München.

Zum Job
Planegg bei München

22.04.2024

Redakteur (m/w/d)

Der Freizeit-Verlag sucht einen Redakteur (m/w/d) für die Fachmagazine "Tophotel" und "Hotel+Technik" in Planegg bei München.

Zum Job
Leipzig

19.04.2024

Live-Reporter (d/m/w) Altenburg

Die Leipziger Volkszeitung sucht einen Live-Reporter (d/m/w) in Altenburg.

Zum Job
Bremerhaven

10.04.2024

Nachrichtenredakteur (m/w/d)

Die Redaktion der Nordsee-Zeitung sucht einen Nachrichtenredakteur (m/w/d) in Bremerhaven.

Zum Job
Bremerhaven

10.04.2024

Fotograf (m/w/d)

Die Redaktion der Nordsee-Zeitung sucht einen Fotografen (m/w/d) in Bremerhaven.

Zum Job
Bremerhaven / Zeven

10.04.2024

Reporter (m/w/d)

Der Nordsee Medienverbund sucht einen Reporter (m/w/d) in den Verlagshäusern in Bremerhaven und Zeven.

Zum Job
Bremerhaven

10.04.2024

Digitaler Content- & Produktmanager (w/m/d)

Die Redaktion der Nordsee-Zeitung sucht einen digitalen Content- & Produktmanager (w/m/d) in Bremerhaven.

Zum Job
Worms

10.04.2024

Senior Manager Unternehmenskommunikation (m/w/d)

Das Energiewendeunternehmen EWR sucht einen Senior Manager Unternehmenskommunikation (m/w/d) in Worms.

Zum Job
Altenburg

10.04.2024

Reporter (d/m/w)

Die Leipziger Volkszeitung sucht einen Reporter (d/m/w) in Altenburg.

Zum Job

Gemeinsam sind wir stärker!

Werde unser Mitglied: Engagiere dich damit für den Journalismus und gestalte die Zukunft deines Berufs aktiv mit. Denn wir setzen uns für faire Bezahlung, gesunde Arbeitsbedingungen sowie die Wahrung der Pressefreiheit und der Urheberrechte ein. Nur gemeinsam sind wir stark! Profitiere zudem von unserem wertvollen Mitgliederservice inklusive Rechtsschutz.

Jetzt Mitglied werden!